Produktbeschreibung
Klavier Die drei sogenannten Kriegssonaten Nr. 6–8 entstanden in den Jahren 1939–1944, während Prokofjew aus Moskau nach Kasachstan und in den Kaukasus evakuiert wurde. Der Bezug zur Belagerung Leningrads war Voraussetzung für den Erfolg der Kompositionen, die eher die Tradition Beethovens fortführen, als dass sie den seinerzeit geltenden stilistischen Maximen des „sozialistischen Realismus“ entsprechen.Die Sonate Nr. 8 ist introvertierter als die bekannte Vorgängerin Sonate Nr. 7 und besticht im Finalsatz durch Vielfältigkeit und Anklänge an den französischen Impressionismus. Die Notation besitzt einen hohen Schwierigkeitsgrad. |
(EPHW 4732)