Händel, Georg Friedrich: Berenice, Regina d'Egitto HWV 38

Art.Nr.: 02-10719-01

Hersteller: Universal Edition

EUR 336,00
inkl. 7 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 2-4 Tage
  • Lagerbestand 2
  • Gewicht 1,43 kg

Produktbeschreibung

Oper in drei Akten, Fassung der Uraufführung, London 1737. Oper in drei Akten. Fassung der Uraufführung, London 1737. Gesamtausgabe, Partitur, Urtextausgabe LVII, 196 S. - 33,0 x 26,0 cm Leinen

„Charming Berenice“ – der Earl of Shaftesbury besuchte am 12. Mai 1737 eine Probe der Oper und schwärmte von diesem „inexpressible delight“, diesem unaussprechlichen Vergnügen. „Berenice“ wurde weniger Tage später, am 18. Mai 1737, im Londoner Covent Garden Theatre uraufgeführt.
„Berenice“ gehört zu den „leichten“ Opern und bietet musikalische Kostbarkeiten in großer Fülle. Berühmt geworden als „Minuet from Berenice“ ist der zweite Satz der Ouvertüre, ebenso die ausgedehnte Arie der Berenice im dritten Akt, in der sie im Duett mit dem Solooboisten über die Unbeständigkeit des Gottes Amor nachdenkt. Bezaubernd sind auch die musikalischen Malereien, die Händel eingearbeitet hat, so die Nachahmung des Bienensummens in Fabios „Vedi l’ape“ und des traurigen Gurrens einer Taube in Selenes „Tortorella che rimira“.
Die wissenschaftlich-kritische Neuausgabe bietet den Notentext der Uraufführung, sowie im Anhang Stücke, die Händel im Vorfeld der Premiere herausgenommen oder gekürzt hat. Wie üblich führt ein ausgiebiges Vorwort in Entstehung, historischen Kontext der Handlung, Quellenlage und Rezeption ein. Ferner bietet die Ausgabe eine Übersetzung des Librettos sowie einen ausführlichen Kritischen Bericht.


(BA 10719-01)