Alves da Silva, Luiz: Zwischen Zürich und Rio de Janeiro

Art.Nr.: 025-4015

Hersteller: Bärenreiter

EUR 49,95
inkl. 7 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 2-4 Tage
  • Lagerbestand 2
  • Gewicht 0,54 kg

Produktbeschreibung

Hausmusik als Schlüssel zur Zugehörigkeit zu einer Gesellschaftsschicht. Ein neues Klangbild des 19. Jahrhunderts: welche Musik im Alltag wirklich gehört wurde. 325 S. - 24,0 x 17,5 cm

In Rio de Janeiro lebte das Schweizer Ehepaar Heinrich und Cécile Däniker-Haller von 1828 bis 1852. Sie waren nicht nur wohlhabende Kaufleute und Kosmopoliten, sondern auch begeisterte Musikliebhaber und hinterließen zahlreiche Dokumente über ihre hausmusikalische Tätigkeit in Brasilien sowie – nach ihrer Rückkehr nach Zürich – in der Schweiz. Vor allem die Briefe und Tagebücher stellen eine bislang unerforschte Quelle dar, um Praxis und Repertoire der Hausmusik ausländischer Familien in Rio de Janeiro zu untersuchen und mit der Hausmusik in Zürich zu vergleichen.
Nicht zuletzt verdeutlicht die Analyse dieser Quellen den Unterschied zwischen dem Musizieren in der intimen und ungezwungenen Atmosphäre der Hausmusik und den gut vorbereiteten und geprobten Auftritten im halböffentlichen Rahmen des musikalischen Salons – aber auch den markanten Unterschied zwischen den Repertoires, die bei diesen gesellschaftlichen Anlässen von denselben Dilettantinnen und Dilettanten bestritten zu Gehör gebracht wurden.
Luiz Alves da Silva promovierte nach seiner Karriere als Solosänger mit der vorliegenden Arbeit in historischer Musikwissenschaft an der Universidade Nova von Lissabon. Er lebt und arbeitet in der Schweiz als Chorleiter und engagiert sich in sozialen Musikprojekten in Brasilien.


(BVK 4015)