Musikgeschichte

Prinz, Ulrich (Hrsg.): Europas Musikgeschichte - Grenzen und Öffnungen
Vorträge des Europäischen Musikfestes Stuttgart 1993. Vorträge des Europäischen Musikfestes Stuttgart 1993 277 S. - 23,5
30,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Quanyou, Yuan (Hg.): Die Geschichte der chinesischen Musik
Ein Handbuch in Text und Bild. Ein Handbuch in Text und Bild. 188 Seiten Geb
29,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Rentsch, Ivana: Die Höflichkeit musikalischer Form
Tänzerische und anthropologische Grundlagen der frühen Instrumentalmusik. Tänzerische und anthropologische Grundlagen der frühen Instrumentalmusik. 399 S. - 24,5 x 17,0 cm Geb.
89,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Rosen, Charles: Der klassische Stil
Haydn, Mozart, Beethoven. Haydn - Mozart - Beethoven. 526 S. TB
34,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Roth, Dominik von / Roesler, Ulrike (Hrsg.): Die Neudeutsche Schule – Phänomen und Geschichte, Band 1-3
Quellen, Anmerkungen und Kommentare zu einer zentralen musikästhetischen Kontroverse des 19. Jahrhunderts. Quellen, Anmerkungen und Kommentare zu einer zentralen musikästhetischen Kontroverse des 19. Jahrhunderts. XXVI, 755/XXVI, 688/XXVI, 566 S. - 24,2 x
220,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Russolo, Luigi: Die Kunst der Geräusche
Buch mit CD. 111 S. Geb.
25,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schering/Reinisch: Neue Tabellen zur Musikgeschichte
Neufassung der 'Tabellen zur Musikgeschichte'. Musikgeschichte Jahr für Jahr. 264 S. Br.
23,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Scherliess, Volker: Neoklassizismus Dialog mit der Geschichte
Komponisten, Stilrichtungen, Kompositionstechniken, Gattungen, 299 S. viele Fotos br.
29,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Scherliess, Volker: Stunde Null - zur Musik um 1945
Bericht über das Symposion der Gesellschaft für Musikforschung an der Musikhochschule Lübeck 24. - 27. September 2003. Bericht über das Symposion der Gesellschaft für Musikforschung an der Musikhochschule Lübeck 24. - 27. September 2003. 249 S. - 23,2 x 1
49,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schipperges, Thomas: Musik und Bibel 1
111 Figuren und Motive, Themen und Texte. 111 Figuren und Motive, die man kennen sollte. 146 Seiten. Kart
17,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schipperges, Thomas: Musik und Bibel 2
111 Figuren und Motive, Themen und Texte. 111 Figuren und Motive, die man kennen sollte. 128 Seiten.
17,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schrammek, Bernhard: Die Musikwelt der Klassik
Wer denkt bei diesem Begriff nicht sofort an Wien, Mozart & Co.? Und doch bestand jene Zeit nicht nur aus diesen Heroen. Und 292 S. mit zahlreichen Abbildungen.
39,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schwindt, Nicole: Maximilians Lieder
Weltliche Musik in deutschen Landen um 1500. Weltliche Musik in deutschen Landen um 1500. 623 S. - 24,7 x 17,0 cm. Geb. (früher 89,99)
89,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Steiner, Stefanie: Zwischen Kirch, Bühne und Konzertsaal
Vokalmusik von Haydns Schöpfung" bis zu Beethovens "Neunter". Vokalmusik von Haydns SCHÖPFUNG bis zur Beethovens NEUNTER. 300 S. geb."
61,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stollberg, Arne: Figuren der Resonanz
Das 18. Jahrhundert und seine musikalische Anthropologie. Das 18. Jahrhundert und seine musikalische Anthropologie. XII, 268 S. - 24,2 x 16,2 cm Geb.
74,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Thiele, Ulrike: Mäzen und Mentor
Werner Reinhart als Wegbereiter der musikalischen Moderne. Werner Reinhart als Wegbereiter der musikalischen Moderne. 332 S. - 24,0 x 17,0 cm
52,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Tumat, Antje: Dichterin und Komponist
Ästhetik und Dramturgie in Ingeborg Bachmanns und Hans Werner Henzes Prinz von Homburg". Ästhetik und Dramaturgie in Ingeborg Bachmanns und Hans Werner Henzes 'Prinz von Homburg'. 373 S."
65,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Ungeheuer, Elena: Wie die elektronische Musik erfunden" wurde ..."
Quellenstudie zu Werner Meyer-Epplers musikalischem Entwurf zwischen 1949 und 1953. .254 S. Geb
75,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Unseld, Melanie: Musikgeschichte Klassik
Bärenreiter Studienbücher Musik 264 S. - 21,0 x 14,8 cm
29,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Wagner Katharina: Sündenfall der Künste
Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen. Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen. IX, 221 S. - 22,5 x 14,8 cm Geb.
53,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
61 bis 80 (von insgesamt 85)