für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass in Es op. 20. Stimmensatz in Mappe 10/10/8/15/12/12/10 S. - 31,0 x 24,3 cm
Mit seinem Septett für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Cello und Kontrabass schuf Beethoven ein Schlüsselwerk der größer besetzten Kammermusik. Er komponierte das sechssätzige Septett zur gleichen Zeit wie seine erste Symphonie und brachte die beiden Werke im April 1800 bei seinem ersten Benefizkonzert in Wien zusammen zur öffentlichen Uraufführung.